ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „Allgemeine Verkaufsbedingungen“ oder „AGB“) werden zwischen der Firma NEWREM (vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1.946,00 €, mit Sitz in 164 Ter rue d'Aguesseau 92100 Boulogne-Billancourt, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 880 148 507 – Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR 94880148507), nachfolgend „der Verkäufer“, und der natürlichen Person mit Verbraucherstatus (nachfolgend „der Kunde“) geschlossen, die über die Website www.reminiscence-parfums.com (nachfolgend „die Website“) Parfüms, Parfümeriezubehör und/oder jede andere Art von Produkt der Marke REMINISCENCE (nachfolgend „die Produkte“) kaufen möchte.
Der Verkäufer kann wie folgt kontaktiert werden:
E-Mail: contact@reminiscence.mc
Telefon: +33 (0)9 75 26 05 44

Diese AGB sind jederzeit auf der Homepage der Site zugänglich.

WICHTIG

Jede auf der Site aufgegebene Bestellung setzt zwangsläufig die vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden voraus.
Die Konsultation der Site durch den Kunden unterliegt außerdem den rechtlichen Hinweisen und Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Site sowie der Datenschutzrichtlinie, die auf der Site auch unten auf der Homepage zugänglich ist.

DEFINITIONEN

Die im Folgenden verwendeten Begriffe haben in diesen AGB folgende Bedeutung:
„Kunde“ bezeichnet den Vertragspartner des Verkäufers, der garantiert, dass er den Status eines Verbrauchers im Sinne der französischen Gesetzgebung und Rechtsprechung besitzt. Daher wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass es sich beim Kunden um eine natürliche Person handelt, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Bereich einer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen.
„Bestellung“: bezeichnet den Kauf von Produkten durch einen Kunden auf der Site.
„Kennungen“: bezeichnet die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen, die/den der Kunde bei der Registrierung gewählt hat, sowie sein/ihr Passwort, die für den Zugriff auf sein/ihr Konto auf der Site erforderlich sind.
„Konto“: bezeichnet den dem Kunden zugewiesenen Bereich, der mit allen vom Kunden bereitgestellten Daten verknüpft ist und auf der Site gehostet wird. Der Zugriff auf das Konto erfolgt über die Kennungen des Kunden.
„Lieferung“: bezeichnet die Übergabe der vom Kunden bestellten Produkte an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.
„Produkte“: bezeichnet alle vom Verkäufer auf der Site vermarkteten Produkte, wie Parfümerieprodukte und Accessoires, die unter der Marke REMINISCENCE präsentiert werden, dem ausschließlichen Eigentum des Verkäufers.
„Site“: bezeichnet die Website des Verkäufers, die unter der folgenden Adresse zugänglich ist: www.reminiscence-parfums.com
„Die Parteien“: Der Verkäufer und der Kunde, gemeinsam bezeichnet als .
„Gebiet“: Ort der Produktlieferung: Frankreich (Metropolitan) – Monaco – Korsika

Artikel 1 – ZWECK

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten, die der Verbraucherkunde über die Website www.reminiscence-parfums.com beim Verkäufer bestellt.
Sie definieren insbesondere alle notwendigen Schritte zur Auftragserteilung und -lieferung und berücksichtigen alle möglichen Zwischenfälle, die sich daraus ergeben können.

Artikel 2 – ANNAHME DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN

Der Kunde verpflichtet sich, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und sie ausdrücklich zu akzeptieren, bevor er mit der Zahlung einer auf der Site aufgegebenen Produktbestellung fortfährt.

Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird unten auf der Homepage der Site über einen zugänglichen Link verwiesen und sie müssen vor der Aufgabe der Bestellung eingesehen werden.

Der Verkäufer empfiehlt dem Kunden dringend, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen Bestellung zu lesen. Für jede neue Produktbestellung gilt die neueste Version.

Durch Anklicken der Schaltflächen „In den Warenkorb“, „Zur Kasse“, „Bestellung aufgeben“ und schließlich „Bestellung bestätigen“ bestätigt der Kunde, die AGB gelesen, verstanden und uneingeschränkt und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.

Artikel 3 – REGISTRIERUNG EINES KUNDENKONTOS AUF DER WEBSITE

3.1 Aktivierung des Kundenkontos

Der Kunde hat die Möglichkeit, sich auf der Website zu registrieren, um ein Konto zu erstellen. Diese Registrierung ist kostenlos.
Die Registrierung eines Kunden führt automatisch zur Eröffnung eines Kontos in seinem Namen, von dem aus er seine Bestellungen und Rückgabeanfragen verfolgen und seine persönlichen Daten aktualisieren kann.

Um dieses Konto zu eröffnen, muss der Kunde:

– Wählen Sie eine Kennung;
– Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an;
- Wählen Sie ein Passwort;

Die E-Mail-Adresse oder der bei der Registrierung angegebene Benutzername und das Passwort stellen die Kennung des Kunden dar.
Der Kunde kann sich in sein Konto einloggen, um das Passwort zu ändern. Dem Kunden wird dringend empfohlen, sein Passwort regelmäßig zu ändern.
Der Kunde kann nach der Anmeldung mit seinen Zugangsdaten jederzeit auf sein Konto zugreifen.
Unvollständige Registrierungen werden nicht bestätigt, was der Kunde zur Kenntnis nimmt und akzeptiert.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kunden aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die übermittelten Informationen mit allen geeigneten Mitteln zu bestätigen.

Der Kunde wird darüber informiert und akzeptiert, dass die zum Zwecke der Erstellung oder Aktualisierung seines Kontos eingegebenen Informationen einen Identitätsnachweis darstellen. Die vom Kunden eingegebenen Informationen sind nach der Validierung für ihn verbindlich.

Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Vertragsbestandteile, deren Aufbewahrung gesetzlich oder durch geltende Vorschriften vorgeschrieben ist, sicher aufzubewahren.

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Verwendung seiner Kennungen oder für die über sein Konto durchgeführten Aktionen.

Für den Fall, dass ein Kunde seine Kennungen preisgibt oder in einer Weise verwendet, die dem beabsichtigten Zweck zuwiderläuft, kann der Verkäufer den Zugriff auf das Konto ohne Benachrichtigung oder Entschädigung sperren.

Der Verkäufer haftet in keiner Weise für den Identitätsdiebstahl eines Kunden. Jeder Zugriff und jede Transaktion über ein Kundenkonto wird als von diesem Kunden durchgeführt angesehen, sofern der Verkäufer nicht verpflichtet ist und nicht über die technischen Mittel verfügt, die Identität der Personen mit Zugriff auf das Konto sicherzustellen.

Für den Verlust, die missbräuchliche Verwendung oder die unbefugte Nutzung der Kennungen eines Kunden und deren Folgen ist ausschließlich der Kunde verantwortlich, der den Verkäufer unverzüglich per E-Mail benachrichtigen muss: contact@reminiscence.mc

3.2 Deaktivierung des Kundenkontos

Der Kunde kann sein Konto jederzeit schließen, indem er eine E-Mail an contact@reminiscence.mc sendet.
Das Konto wird dann vom Verkäufer schnellstmöglich deaktiviert und dem Kunden wird eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt.

Bei laufenden Bestellungen sind diese vom Kunden zu bezahlen und vom Verkäufer auszuliefern.

Artikel 4 – BESTELLVORGANG

4.1 Einkaufsbedingungen

Um ein Produkt kaufen zu können, muss der Kunde mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein und/oder geschäftsfähig und Verbraucher sein.

4.2 Produkteigenschaften

Alle vom Verkäufer auf seiner Website zum Verkauf angebotenen Produkte werden klar, lesbar und verständlich präsentiert; sie sind neu und entsprechen der aktuellen europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen für Parfümerieprodukte.

Der Verkäufer wird dies angeben, wenn er gesetzlich dazu verpflichtet ist:

– Die Umweltqualitäten und -merkmale aller abfallerzeugenden Produkte (Einbeziehung von Recyclingmaterialien, Haltbarkeit, Recyclingfähigkeit);

– Die für das Produkt geltenden Sortierregeln.

Der Kunde ist verpflichtet, vor der Aufgabe einer Bestellung die verschiedenen Warnhinweise auf den Produktbeschreibungsblättern und insbesondere die verschiedenen Gebrauchsanweisungen sorgfältig zu lesen.

4.3 Bestellungen

Bestellungen werden direkt auf der Website aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde die unten beschriebenen Schritte befolgen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Schritte je nach Homepage des Kunden leicht abweichen können.

4.4 Produktauswahl und Kaufoption

Der Kunde wählt das/die gewünschte(n) Produkt(e) aus, indem er/sie auf das entsprechende Produkt klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt. Nach der Auswahl wird das Produkt in den Warenkorb gelegt. Der Kunde kann dann beliebig viele Produkte in den Warenkorb legen.

4.5 Auftragserteilung

Nachdem die Produkte ausgewählt und in den Warenkorb gelegt wurden, muss der Kunde auf die Schaltfläche „Warenkorb gesamt“ klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Anschließend kann er auf die Schaltfläche „ZUR KASSE WEITER“ klicken.

Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird ein automatisch ausgefülltes Online-Formular „BESTELLÜBERSICHT“ angezeigt, in dem die Produkte, der Preis, die anfallenden Steuern und gegebenenfalls die Lieferkosten zusammengefasst sind.

Damit die Bestellung vom Verkäufer ordnungsgemäß bearbeitet werden kann, wird der Kunde gebeten, sich entweder mit seinen Kennungen in den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern in sein Konto einzuloggen oder die erforderlichen Informationen zur Identifizierung durch eindeutiges Ausfüllen der Pflichtfelder „KONTAKTINFORMATIONEN“, „LIEFERADRESSE“ und „ZAHLUNGSOPTIONEN“ anzugeben. Ein optionales Feld „HINZUFÜGEN EINER ANMERKUNG ZU IHRER BESTELLUNG“ ist für alle Informationen vorgesehen, die der Kunde dem Verkäufer mitteilen kann, insbesondere zu Lieferanweisungen.

Der Kunde muss sämtliche Informationen zur Lieferung deutlich angeben, insbesondere die genaue Lieferadresse sowie einen etwaigen Zugangscode zur Lieferadresse.

Anschließend kann der Kunde mit der Zahlung fortfahren, die sicher erfolgt.

4.6 Eingangsbestätigung der Bestellung

Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, wird auf der Site eine Seite angezeigt, die den Eingang der Bestellung des Kunden bestätigt.

Eine Kopie der Auftragsbestätigung wird dem Kunden automatisch per E-Mail zugesandt, sofern die im Formular angegebene Adresse korrekt ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer keine Auftragsbestätigung per Post, Telefon oder Fax versendet.

4.7 Abrechnung

Weder das vom Kunden online ausgefüllte Bestellformular noch die vom Verkäufer per E-Mail an den Kunden gesendete Empfangsbestätigung der Bestellung stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der gewählten Bestellung oder Zahlungsmethode erhält der Kunde die Originalrechnung bei Lieferung der Produkte im Paket.

4.8 Datum der Bestellung

Als Datum der Bestellung gilt das Datum, an dem der Verkäufer den Eingang der Bestellung online bestätigt. Die auf der Website angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.

Artikel 5 – PREIS

Für alle Produkte werden die Preise in Euro einschließlich aller Steuern (TTC) sowie der anfallenden Lieferkosten (ohne Verpackung und Geschenke, abhängig von der Lieferadresse und dem gewählten Spediteur oder Transportmittel) angezeigt.
Die Preise inklusive Mehrwertsteuer beinhalten insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Höhe. Jede Änderung des geltenden Satzes kann sich ab dem Datum des Inkrafttretens des neuen Satzes auf den Preis der Produkte auswirken.
Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften Produkts ausgedrückt.
Die Preise der Lieferanten des Verkäufers können sich ändern. Daher können sich die auf der Website angegebenen Preise ändern. Sie können auch im Falle von Sonderangeboten oder Ausverkäufen geändert werden.
Es gilt der Preis, der am Tag der Bestellung des Kunden auf der Site angegeben ist.

Artikel 6 – VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE

Der Verkäufer verpflichtet sich, das Produkt zum angegebenen Datum oder innerhalb der angegebenen Frist an den Kunden zu liefern, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
Die Nichtverfügbarkeit eines Produkts wird auf der entsprechenden Produktseite angezeigt. Kunden können vom Verkäufer auch informiert werden, wenn ein Produkt wieder auf Lager ist.
In jedem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des Produkts zu informieren, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angegeben wurde.
Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, kann der Verkäufer, sofern die Parteien einverstanden sind, ein alternatives Produkt von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis anbieten, das vom Kunden akzeptiert wird.
Wenn der Kunde beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare Produkte zu stornieren, erhält er spätestens vierzehn (14) Tage nach dem Datum der Vertragsbeendigung alle für die nicht verfügbaren Produkte gezahlten Beträge zurückerstattet.

Artikel 7 – ONLINE-MITTEILUNGEN

Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Meinung in dem dafür vorgesehenen Feld am Ende jedes detaillierten Produktblatts in den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern zu hinterlassen. Die gesammelten Meinungen werden auf dem Produktblatt mit dem Namen und Vornamen des Kunden sowie dem Datum der Meinungsäußerung angezeigt.
Der Verkäufer kann Online-Bewertungen nach ihrem Datum klassifizieren.
Der Verkäufer verpflichtet sich, die E-Mail-Adresse der Person nicht weiterzugeben und verpflichtet sich außerdem, dass die in diesem Zusammenhang durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6.01.1978 und der DSGVO entspricht.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bewertung zu löschen, wenn sie:
– das Image, den Ruf und die kommerziellen Interessen der Produkte der Marke REMINISCENCE und der zugehörigen Marken schädigt,
– Enthält beleidigende, diffamierende, rassistische oder rechtswidrige Bemerkungen.
Für die Abgabe einer Bewertung durch den Kunden wird vom Verkäufer keine Gegenleistung erbracht.

Artikel 8 – RÜCKTRITT

8.1 Das Prinzip des Rückzugs

Gemäß den Bestimmungen in Artikel L 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde das Recht, durch Rückgabe oder Rückgabe des Produkts an den Verkäufer vom Kaufvertrag zurückzutreten, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen, mit Ausnahme von Produkten, die gemäß Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes schnell verderben oder verfallen können.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Hierzu muss das Produkt spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung zurückgesandt oder übergeben werden, es sei denn, der Verkäufer bietet an, das Produkt selbst abzuholen.

8.2 Die Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz nimmt.
Für den Fall, dass der Kunde im Rahmen einer einzigen Bestellung mehrere Produkte bestellt hat, die in mehreren Lieferungen erfolgen, endet die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware physisch in Besitz nimmt.

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde seine Entscheidung zum Widerruf mittels einer eindeutigen Erklärung per Brief per Post oder per E-Mail an die folgende Adresse mitteilen: contact@reminiscence.mc
Gegebenenfalls steht dem Kunden in Anlage 1 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ein Widerrufsformular zur Verfügung.

8.3 Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde sein Widerrufsrecht insbesondere für die folgenden Produkte nicht ausüben:
– die nach der Lieferung vom Kunden entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind;
– die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt werden;
– Der Preis hängt von Schwankungen auf dem Finanzmarkt ab, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können.
– Nach Kundenspezifikation gefertigt oder eindeutig personalisiert (dies gilt insbesondere für Produkte, die mit einer individuellen Gravur versehen wurden).

8.4 Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Rücktritts durch den Kunden verpflichtet sich der Verkäufer, alle gezahlten Beträge, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum zurückzuerstatten, an dem er über die Entscheidung des Kunden zum Rücktritt informiert wurde (Artikel L. 221-24 des Verbraucherschutzgesetzes).
Sofern der Verkäufer nicht anbietet, die Produkte selbst abzuholen, kann der Verkäufer die Rückerstattung aufschieben, bis die Produkte abgeholt wurden oder bis der Kunde einen Nachweis über den Versand der Produkte erbracht hat, je nachdem, was früher eintritt.
Der Verkäufer wird die Rückzahlung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich der Verwendung eines anderen Zahlungsmittels zu und vorausgesetzt, dass für den Kunden durch die Rückzahlung keine Kosten entstehen.

8.5 Rückgabeverfahren

Der Kunde muss in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zurückzutreten, zurücktreten.
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde das Produkt vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen zurücksendet.

8.6 Zustand der zurückgesandten Ware

Das Produkt muss in seiner Originalverpackung (oder zumindest in einer Verpackung, die dem Produkt während des Rücktransports gleichwertigen Schutz bietet) sowie in seiner ungeöffneten Originalverpackung in einwandfreiem Zustand, sodass es vom Verkäufer weiterverkauft werden kann, mit sämtlichem Zubehör, Anleitungen, Garantie usw. an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Im Falle der Rückgabe von Produkten, die Gegenstand eines Werbeangebots mit einem oder mehreren Geschenken waren, muss der Kunde das Produkt zusammen mit den genannten Geschenken zurücksenden.

Artikel 9 – ZAHLUNG

9.1 Zahlungsarten

Die vom Verkäufer angebotene Zahlungsmethode ist die Zahlung per BANKKARTE.
Falls eine andere Zahlungsmethode gewünscht wird, muss der Kunde den Verkäufer telefonisch unter 09.75.26.05.44 oder per E-Mail an die folgende Adresse kontaktieren: contact@reminiscence.mc, um ihn zu informieren und die Zahlung auf sichere Weise zu vereinbaren.

Sofern der Server nicht nicht verfügbar ist, kann der Kunde seine Bestellung nach der endgültigen Validierung auf der Site mit einer CB-, Visa-, Mastercard- oder American Express-Zahlungskarte bezahlen.
Der Verkäufer ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der im Rahmen der Online-Zahlung auf der Website online übermittelten Daten zu gewährleisten.
Hiermit wird festgelegt, dass alle auf der Site bereitgestellten Zahlungsinformationen an die Bank der Site übermittelt und nicht auf der Site verarbeitet werden.

9.2 Zahlungstermin

Bei einer einmaligen Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des Kunden belastet, sobald die Produktbestellung auf der Site aufgegeben wird.
Bei Teillieferungen wird der Gesamtbetrag frühestens mit Versand des ersten Pakets vom Konto des Kunden abgebucht.
Wenn der Kunde beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare Produkte zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

9.3 Zahlungsverweigerung

Wenn die Bank die Belastung einer Karte ablehnt, muss sich der Kunde an den Kundendienst des Verkäufers wenden, um die Bestellung mit einem anderen gültigen, vom Verkäufer akzeptierten Zahlungsmittel zu bezahlen.
Sollte sich die Überweisung des vom Kunden geschuldeten Kaufbetrags aus irgendeinem Grund (Einspruch, Ablehnung oder aus anderen Gründen) als unmöglich erweisen, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch beendet.

Artikel 10 – NACHWEIS UND ARCHIVIERUNG

Jeder mit dem Kunden geschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Betrag von mehr als 120 Euro einschließlich Steuern entspricht, wird vom Verkäufer gemäß Artikel L. 213-1 des Verbraucherschutzgesetzes für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren archiviert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, diese Informationen zu archivieren, um Transaktionen zu überwachen und auf Anfrage des Kunden eine Kopie des Vertrags vorzulegen.
Im Streitfall hat der Verkäufer die Möglichkeit, nachzuweisen, dass sein elektronisches Trackingsystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.

Artikel 11 – EIGENTUMSÜBERGANG

Der Verkäufer bleibt Eigentümer der gelieferten Produkte bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den Kunden.
Die vorstehenden Bestimmungen verhindern nicht, dass die Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte sowie die Risiken von Schäden, die sie verursachen können, zu dem Zeitpunkt auf den Kunden übergehen, in dem dieser oder ein von ihm benannter Dritter den physischen Besitz dieses Produkts übernimmt.
Im Falle der Lieferung an einen anderen als den vom Verkäufer vorgeschlagenen Spediteur geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts mit der Übergabe des Produkts an den Spediteur auf den Kunden über.

Artikel 12 – LIEFERUNG

Die gelieferten Produkte können nur in folgende Gebiete geliefert werden: französisches Festland, Korsika und Monaco.
Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb dieses Gebiets aufzugeben.
Die Produkte werden an die Lieferadresse versandt, die der Kunde während des Bestellvorgangs angegeben hat.

12.1 Lieferzeit

Die Fristen für die Vorbereitung einer Bestellung und die anschließende Rechnungsstellung vor dem Versand der vorrätigen Produkte sind auf der Website angegeben. Diese Fristen schließen Wochenenden und Feiertage nicht ein.
Zum Zeitpunkt des Versands der Produkte wird dem Kunden automatisch eine elektronische Nachricht zugesandt, sofern die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

12.2 Lieferzeiten und -kosten

Während des Bestellvorgangs informiert der Verkäufer den Kunden über die möglichen Lieferzeiten und -methoden für die gekauften Produkte. Die Versandkosten werden anhand der Liefermethode, des Paketgewichts und der Lieferadresse berechnet.
Der Betrag dieser Kosten ist vom Kunden zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte zu entrichten.
Einzelheiten zu Lieferzeiten und -kosten finden Sie auf der Site.
Falls kein Liefertermin angegeben oder vereinbart wurde, liefert der Verkäufer das Produkt ohne unnötige Verzögerung und spätestens dreißig (30) Tage nach Vertragsabschluss gemäß Artikel L 216-1 des Verbraucherschutzgesetzes.

12.3 Lieferbedingungen

Der Kunde kann den Status seiner Bestellung auf der Website überprüfen. Die Sendungsverfolgung ist über die Tracking-Tools bestimmter Transportunternehmen möglich. Der Kunde kann sich außerdem jederzeit per E-Mail an contact@reminiscence.mc an die Kundenbetreuung wenden, um Informationen zum Status seiner Bestellung zu erhalten.

Das Paket wird dem Kunden gegen Unterschrift und Vorlage eines Identitätsnachweises ausgehändigt.
Bei Abwesenheit wird dem Kunden eine Visitenkarte hinterlassen, mit der er sein Paket bei seiner Postfiliale abholen kann.

12.4 Lieferprobleme

Der Liefertermin wird dem Kunden bei der Auswahl des Spediteurs am Ende des Online-Bestellvorgangs vor der Bestätigung seiner Bestellung mitgeteilt.
Der Kunde muss den Verkäufer über etwaige Lieferverzögerungen so schnell wie möglich informieren, indem er die Kundenbetreuung unter 09.75.26.05.44 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr anruft oder eine E-Mail an contact@reminiscence.mc sendet, damit der Verkäufer die notwendigen Schritte bei den Postdiensten oder dem Absender einleiten kann.
Wenn der Verkäufer die Produkte nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Versand der E-Mail durch den Kunden und spätestens dreißig (30) Tage nach der Bestellung liefert, kann der Kunde seine Bestellung stornieren, indem er die Kundenbetreuung unter 09.75.26.05.44 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr anruft oder eine E-Mail an contact@reminiscence.mc sendet.
Nach Ausübung des Widerrufsrechts erstattet der Verkäufer den Betrag der Bestellung so schnell wie möglich und spätestens vierzehn (14) Tage nach Eingang der Widerrufsanfrage des Kunden auf das für die Bestellung verwendete Bankkonto zurück.

12.5 Kontrolle der Lieferung durch den Kunden

Der Kunde muss den äußeren Zustand des Pakets und der Produkte bei der Lieferung überprüfen und sicherstellen, dass die gelieferten Produkte der Bestellung entsprechen. Jegliche Anomalie bei der Lieferung (beschädigte Pakete, fehlende Produkte auf der Rechnung, Lieferverzögerung usw.) muss auf dem vom Spediteur vorgelegten Lieferschein vermerkt werden. Der Kunde muss diese Anomalie außerdem schriftlich dem Kundendienst von REMINISCENCE, 164 Ter rue d'Aguesseau, 92100 Boulogne-Billancourt, melden.

Artikel 13 – VERPACKUNG

Die Produkte werden gemäß den aktuellen Transportstandards verpackt, um einen maximalen Schutz der Produkte während der Lieferung zu gewährleisten.
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Rückgabe von Produkten gemäß den in Artikel 7 – Widerrufsrecht – festgelegten Bedingungen dieselben Standards einzuhalten.

Artikel 14 – GARANTIEN

Abgesehen von den kommerziellen Garantien, die der Verkäufer für bestimmte Produkte anbieten kann, profitieren alle Kunden von „gesetzlichen Garantien“ für alle Produkte gemäß Artikel L 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes.

14.1 Konformitätsgarantie

Gemäß Artikel L 217-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes gilt: „Die Ware ist vertragsgemäß, wenn sie der Beschreibung, Art, Menge und Qualität, insbesondere im Hinblick auf Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität oder sonstige im Vertrag vorgesehene Merkmale, entspricht; wenn sie für einen vom Verbraucher gewünschten besonderen Verwendungszweck geeignet ist, der dem Verkäufer spätestens bei Vertragsabschluss mitgeteilt wurde und den dieser akzeptiert hat; wenn sie mit sämtlichem Zubehör und allen Installationsanweisungen geliefert wird, die gemäß Vertrag mitgeliefert werden müssen.“

Aus Artikel L 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes folgt, dass die Ware zusätzlich zu den Konformitätskriterien konform ist, wenn sie für den üblichen Gebrauch einer Ware der gleichen Art geeignet ist; wenn sie die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Verbraucher vor Vertragsabschluss in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat; wenn sie mit sämtlichem Zubehör, einschließlich Verpackung und Installationsanleitung, geliefert wird, das der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann; wenn sie der Menge, Qualität und anderen Eigenschaften entspricht, einschließlich in Bezug auf Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, die der Verbraucher berechtigterweise von Waren der gleichen Art erwarten kann, unter Berücksichtigung der Art des Produkts sowie der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers oder einer anderen Person in der Transaktionskette, einschließlich in der Werbung oder auf der Kennzeichnung.
Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei (2) Jahren ab Lieferung des Produkts, um im Falle eines Konformitätsmangels die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend zu machen. Während dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen eines Konformitätsmangels nachweisen, nicht jedoch das Datum seines Auftretens. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersatz des Produkts innerhalb von dreißig (30) Tagen nach seiner Anfrage, ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.
Der Kunde kann nach seiner Wahl den Austausch oder die Reparatur des Produkts verlangen. Wenn jedoch die Kosten der vom Kunden gewählten Option unter Berücksichtigung des Produktwerts oder des Ausmaßes des Mangels eindeutig in keinem Verhältnis zur verfügbaren Option stehen, kann der Verkäufer eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom Kunden gewählte Option zu verfolgen.
Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur nicht möglich ist, verpflichtet sich der Verkäufer, den Preis des Produkts innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des vom Kunden zurückgesandten Produkts zu erstatten, im Austausch für die Rücksendung des Produkts an die folgende Adresse: NEWREM 164 Ter rue d'Aguesseau 92100 Boulogne-Billancourt.

14.2 Gewährleistung für versteckte Mängel

Gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist der Verkäufer zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen niedrigeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.
Diese Garantie ermöglicht es dem Kunden, der das Vorliegen eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen der Erstattung des Produktpreises bei Rückgabe und der Erstattung eines Teils des Produktpreises bei Nichtrückgabe zu wählen.
Für den Fall, dass ein Austausch oder eine Reparatur nicht möglich ist, verpflichtet sich der Verkäufer, den Preis des Produkts innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des zurückgesendeten Produkts zu erstatten und im Gegenzug das Produkt an die folgende Adresse zurückzusenden: NEWREM, Abteilung Kundenbeziehungen, 164 Ter rue d'Aguesseau, 92100 Boulogne-Billancourt.
Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden (Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).

15 – VERANTWORTUNG

Der Verkäufer haftet unter keinen Umständen für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die vom Kunden zu vertreten sind, insbesondere bei der Aufgabe seiner Bestellung.
Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen seiner in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Verpflichtungen und gilt auch nicht als säumig, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung der französischen Gerichte zurückzuführen ist.
Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Verkäufer die Websites, die direkt oder indirekt mit der Site verknüpft sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt er jegliche Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Websites Dritter dienen ausschließlich zu Informationszwecken und es wird keine Garantie für deren Inhalt übernommen.

Artikel 16 – HÖHERE GEWALT

Der Verkäufer haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer seiner in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Verpflichtungen auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist.
Höhere Gewalt liegt in vertraglichen Angelegenheiten vor, wenn ein Ereignis außerhalb der Kontrolle des Schuldners, das zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vernünftigerweise nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen durch angemessene Maßnahmen nicht vermieden werden können, den Schuldner an der Erfüllung seiner Verpflichtung hindert.
Handelt es sich um ein vorübergehendes Hindernis, wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, es sei denn, die daraus resultierende Verzögerung rechtfertigt die Kündigung des Vertrags. Handelt es sich um ein dauerhaftes Hindernis, wird der Vertrag automatisch gekündigt und die Parteien werden unter den in den Artikeln 1351 und 1351-1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen von ihren Verpflichtungen entbunden.
Im Falle des Eintretens eines der oben genannten Ereignisse wird sich der Verkäufer bemühen, den Kunden schnellstmöglich zu informieren.

Artikel 17 – PERSONENBEZOGENE DATEN

Der Verkäufer erhebt auf der Website personenbezogene Daten seiner Kunden im Rahmen der Verwaltung von Informationsanfragen, der Verwaltung und Überwachung von Konten und Verträgen, der Verwaltung von Bestellungen und Produktlieferungen, der Zahlungsverwaltung, der ordnungsgemäßen Funktionsweise und kontinuierlichen Verbesserung der Website, der Verwaltung von Anfragen zu Rechten, die sich aus der DSGVO ergeben, und, falls der Kunde diese Option ausdrücklich gewählt hat, um ihm Newsletter und kommerzielle Angebote zu senden, es sei denn, der Kunde möchte keine weiteren Mitteilungen vom Verkäufer erhalten.
Der Verkäufer sammelt auch Informationen über seine Kunden durch Cookies. Kunden können Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen ihres Browsers folgen.
In diesem Zusammenhang wird der Kunde gebeten, die Datenschutzrichtlinie des Verkäufers zu konsultieren, die unten auf der Homepage der Site unter der folgenden Adresse www.reminiscence-parfums.com verfügbar ist. Dort finden Sie weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten, zur über die Site durchgeführten Verarbeitung und zu den Methoden zur Ausübung von Rechten.

Artikel 18 – GEISTIGES EIGENTUM

Alle visuellen und akustischen Elemente der Site, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind durch Urheber- und Markenrecht geschützt.
Diese Elemente sind das ausschließliche Eigentum des Verkäufers oder dieser verfügt über eine Lizenz zur kommerziellen Nutzung.
Jede Person, die eine Website veröffentlicht und einen direkten Hyperlink zur Site erstellen möchte, muss die schriftliche Genehmigung des Verkäufers einholen.
Diese Genehmigung des Verkäufers wird unter keinen Umständen endgültig erteilt. Dieser Link muss auf Anfrage des Verkäufers entfernt werden. Hypertext-Links zur Site, die Techniken wie Framing oder Inline-Linking verwenden, sind strengstens untersagt.
Jede Darstellung oder Reproduktion der Site und ihres Inhalts, ganz oder teilweise, durch welches Verfahren auch immer, ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung des Verkäufers ist verboten und stellt eine Fälschung dar, die gemäß Artikel L 335-1 ff. und L 716-4 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum geahndet wird.
Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt die Anerkennung der geistigen Eigentumsrechte des Verkäufers durch den Kunden dar und die Verpflichtung, diese zu respektieren.

Artikel 19 – BESCHWERDEN

Der Verkäufer stellt dem Kunden die folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: contact@reminiscence.mc

Jede schriftliche Beschwerde des Kunden muss an die folgende Adresse gesendet werden: NEWREM Customer Relations Service 164 Ter rue d'Aguesseau 92100 Boulogne-Billancourt.

Artikel 20 – GÜLTIGKEIT DIESER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN

Änderungen der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder Entscheidungen eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln dieser AGB für ungültig erklären, berühren deren Gültigkeit nicht.

Eine solche Änderung oder Entscheidung berechtigt den Kunden in keiner Weise dazu, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu missachten.

Artikel 21 – ÄNDERUNG DER AGB

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Online-Bestellungen auf der Site, solange die Site online verfügbar ist.
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind genau datiert und können vom Verkäufer jederzeit geändert und aktualisiert werden. Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind.
Änderungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte Produkte.

Artikel 22 – ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer unterliegen französischem Recht.
Im Falle eines Rechtsstreits im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Auslegung, der Durchführung oder der Kündigung dieses Vertrags wird die Angelegenheit dem Gericht von Nanterre vorgelegt, das die ausschließliche Zuständigkeit hat, auch im summarischen Verfahren oder auf Antrag, ungeachtet mehrerer Beklagter, Nebenforderungen, Drittforderungen, Eilverfahren, im summarischen Verfahren oder auf Antrag.
Vor einer Reklamation wird der Kunde jedoch gebeten, sich an die Beschwerdeabteilung des Verkäufers zu wenden.
Wird keine Einigung erzielt oder weist der Kunde nach, dass er zuvor versucht hat, seinen Streitfall direkt mit dem Verkäufer durch eine schriftliche Beschwerde beizulegen, wird ihm ein optionales Mediationsverfahren vorgeschlagen, das im Geiste der Loyalität und des guten Glaubens durchgeführt wird, mit dem Ziel, bei Konflikten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit ihrer Gültigkeit, eine gütliche Einigung zu erzielen.
Um diese Mediation einzuleiten, kann sich der Kunde an den Mediator des Verkäufers, Herrn Stabile, wenden, dessen Kontaktdaten ihm schriftlich an die E-Mail-Adresse contact@reminiscence.mc mitgeteilt werden.

Die Partei, die das Mediationsverfahren durchführen möchte, muss die andere Partei zunächst per Einschreiben mit Rückschein darüber informieren und dabei die Elemente des Konflikts angeben.
Da eine Mediation nicht zwingend erforderlich ist, können der Kunde oder der Verkäufer jederzeit vom Verfahren zurücktreten.
Falls die Mediation scheitert oder nicht in Betracht gezogen wird, wird der Streitfall, der Anlass für eine Mediation hätte sein können, an die oben genannte zuständige Gerichtsbarkeit verwiesen.

ANHANG 1

WIDERRUFSFORMULAR

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)

Zu Händen von ……………….

Hiermit teile ich Ihnen meinen Rücktritt von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf des nachstehenden Produkts mit:

— Bestellt am ………………./ geliefert am ……………….
- Produkt ……………….
— ……………….
— Kundenadresse: ……………….
— ……………….
- Datum : ……………….

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist absendet (siehe Artikel 8 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Artikel 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes).